Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:MatthiasVorlage

Version vom 1. November 2015, 12:34 Uhr von Mheinzel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wer sich mit Fortran, Assembler und 64 KB Speicher wohlfühlt und keine Angst davor hat, dass die Updates 17 Stunden brauchen, um beim Prozessor anzukommen,…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wer sich mit Fortran, Assembler und 64 KB Speicher wohlfühlt und keine Angst davor hat, dass die Updates 17 Stunden brauchen, um beim Prozessor anzukommen, sollte sich beim Jet Propulsion Laboratory der NASA bewerben.

  1. Fortran
  2. Assembler

Die NASA sucht momentan Programmierer, die sich in der Fortran- und Assembler-Programmierung heimisch fühlen. Die zwei Voyager-Sonden der Weltraumagentur wurden in den 1970ern gestartet. Nun geht der letzte der ursprünglichen Programmierer des Projekts am Jet Propulsion Laboratory (JPL) in Rente. Die Sonden hingegen fliegen weiter, Voyager 1 mittlerweile außerhalb unseres Sonnensystems, und funken immer noch munter Daten zur Erde.